Meldung vom 10.07.2014 / KfW Research
Öffentliche Investitionen: Schuldenabbau trotz Mehrausgaben
KfW-Investbarometer Deutschland – 2. Quartal 2014
Deutschland verfügt über Spielräume für öffentliche Investitionen, ohne gegen die Schuldenbremse zu verstoßen. Insgesamt könnten Bund und Kommunen in den nächsten Jahren rd. 150 Mrd. EUR (rd. 5 % des BIP) zusätzlich investieren, wenn der Staat auf die verfassungsrechtlich nicht geforderten Überschüsse verzichten würde. Dafür spricht vor allem Deutschlands Rückstand bei den öffentlichen Investitionen auf die meisten anderen Industrieländer, das niedrige Zinsniveau und die Nachfrage nach sicheren Anlageformen für die Altersvorsorge.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.0IA
Link kopieren Link kopiert