GRÜNDUNG
Sie wollen sich als Gründerin oder Gründer selbstständig machen? Dann müssen Sie zu Beginn Ihre Geschäftsidee finden und einen Businessplan aufstellen.
Am Anfang steht die Geschäftsidee: Sie ist der Ausgangspunkt für Ihren Weg in die Selbstständigkeit. Hier gibt es viele Möglichkeiten – vom Buchladen über die Fahrradwerkstatt bis hin zum Software-Start-up.
Nächster Schritt ist der Businessplan. Er beschreibt neben Ihrer Geschäftsidee auch deren Umsetzung sowie die geplanten Umsätze in den ersten Jahren des Unternehmens oder der freiberuflichen Tätigkeit. Dieser Finanz- bzw. Liquiditätsplan dient auch als Grundlage für die Finanzierung Ihrer Selbstständigkeit.
Weitere Informationen und Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans hält die Gründerplattform bereit.
Der Businessplan hilft Ihnen nicht nur, finanziell auf Kurs zu bleiben – er ist auch ein wichtiges Dokument, um Banken auf die Fördermöglichkeiten der KfW anzusprechen. Dort beantragen Sie auch die konkrete Förderung für Ihr Vorhaben.
Für eine Existenzgründung ist insbesondere der ERP-Gründerkredit – StartGeld (067) interessant. Er finanziert Investitionen und laufende Kosten für eine Gründung im Neben- oder Vollerwerb – bis zu fünf Jahre nach dem Start. Die KfW übernimmt 80 % des Kreditrisikos, sodass der Zugang zu einer Bankfinanzierung deutlich vereinfacht ist. Zudem ist kein Eigenkapital erforderlich.
Der ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge (077) bietet Existenzgründerinnen und Existenzgründern eine zinsgünstige teilweise Finanzierung ihres Vorhabens. Voraussetzung ist eine ausreichende fachliche und kaufmännische Qualifikation für die unternehmerische Tätigkeit. Die KfW übernimmt 100 % des Kreditrisikos.
Für die Gründung kleiner und mittlerer Unternehmen gibt es den ERP-Förderkredit KMU (365, 366). Er bietet günstige Zinsen und ist bis zu drei Jahre tilgungsfrei. Die KfW übernimmt 50 % des Kreditrisikos.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/deiB2pcE
Link kopieren Link kopiert