Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Barrieren reduzieren
Barierefrei umbauen und den Wohnkomfort erhöhen
Planen Sie, ein Wohngebäude zu modernisieren und barrierefrei umzubauen? Ein Vorhaben, von dem alle profitieren – unabhängig vom Alter. Und mit der passenden Wohnungsbau-Förderung für kommunale Unternehmen wird auch die Finanzierung günstiger.
Dabei gewinnen alle
Ein barrierefreies Wohngebäude hat viele Vorteile:
- Mieterinnen und Mieter können sich sicher und bequem bewegen – ob alt oder jung.
- Der Wohnwert des Gebäudes steigt.
- Ihre Wohnungen bleiben für lange Zeit attraktiv.
Wir fördern Umbaumaßnahmen in diesen Bereichen
Mit guter Beratung planen Sie besser
Hilfreiche Informationen für Ihre Modernisierung sowie für Barrierefreiheit rund ums Haus erhalten Sie bei Beratungsstellen:
Wohnberatungsstellen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e. V.
Wohnberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen
Bundesarchitektenkammer
Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Mit guter Beratung planen Sie besser
Umbau weiterdenken
Wenn Sie einen altersgerechten Umbau planen, kann es sich lohnen, zusätzliche Maßnahmen am Wohngebäude vorzunehmen. Damit können Sie den Wohnwert weiter steigern und mehr Fördermittel zu nutzen. So fördern wir auch kommunale Unternehmen, die
- den Einbruchschutz an Wohngebäuden erhöhen oder
- Wohngebäude energetisch sanieren
Hier geht’s zu Ihrer Förderung
-
Altersgerecht Umbauen – Kredit
Kredit für den Abbau von Barrieren, mehr Wohnkomfort und besseren Einbruchschutz
- Förderkredit bis zu 50.000 Euro, unabhängig von Ihrem Alter
- Für alle, die Barrieren reduzieren und sich vor Einbruch schützen wollen
- Auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum