Mit dem Förderprodukt IKK – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung finanzieren wir nachhaltige Investitionen in die Energieeffizienz kommunaler Wärme-, Kälte- Wasser- und Abwassersysteme im Quartier .
Sie erhalten einen Kredit mit langfristig günstigen Zinsen für folgende Maßnahmen:
1. Wärme- und Kälteversorgung im Quartier
- Anlagen zur lokalen Nutzung industrieller Abwärme
- dezentrale Wärme- und Kältespeicher
- Wärme- und Kältenetze im Quartier
2. Energieeffiziente Wasserver- und Abwasserentsorgung im Quartier
- Errichtung und Erweiterung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen zur Nutzung von Klär- oder Faulgasen sowie zugehörige Komponenten
- Einbau energieeffizienter Motoren und Pumpen
- Errichtung und Erweiterung der Mess- und Regeltechnik sowie des Energiemanagements der gesamten Ver- bzw. Entsorgungsanlage zur Verbesserung der Energieeffizienz
- Errichtung und Umrüstung von Energierückgewinnungssystemen in Gefällestrecken
- Einbau und/oder Errichtung von Anlagen zur Wärmegewinnung oder -rückgewinnung in öffentlichen Kanalsystemen, zum Beispiel Wärmepumpen und Wärmetauscher
- Austausch der Belüfter bei der aeroben Abwasserbehandlung
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für:
- Kassenkredite
- Umschuldungen bereits abgeschlossener und durchfinanzierter Vorhaben
- Investitionsvorhaben in Bereichen, in denen Kommunen, Eigenbetriebe oder Gemeindeverbände eine im Widerspruch zum EU-Beihilferecht stehende wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. Im Einzelfall prüft die KfW dies im Rahmen der Antragsbearbeitung.