Meldung vom 22.03.2021 / KfW Research
Wohnimmobilien: Was treibt die Preise – riskante Spekulation oder solides Kalkül?
Die Wohnimmobilienpreise sind auch im Jahr 2020 stark gestiegen. Hat sich eine deutschlandweite Preisblase aufgebläht, die mit gravierenden Folgen für die deutsche Wirtschaft platzen könnte? Die aktuelle Analyse kann in dieser Hinsicht zwar immer noch Entwarnung geben, denn die Wohnungsbaukredite haben sich weit gehend in Einklang mit den Einkommen, dem gesamtwirtschaftlichen Wachstum und den gesunkenen Zinskosten erhöht. Jedoch haben die Indizien für regionale Spekulationsblasen und die Risiken für Preisrückgänge erheblich zugenommen. Das gilt besonders in Anbetracht möglicher Bevölkerungsrückgänge.
Wohnimmobilien: Was treibt die Preise – riskante Spekulation oder solides Kalkül?
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CcoA
Link kopieren Link kopiert