Meldung vom 25.02.2021 / KfW Research
Praxisorientiertere Berufsbildung könnte die Fachkräftenot in MOE-Ländern lindern
Die mittelosteuropäischen Länder verzeichneten seit ihrem EU-Beitritt deutliche Zuwächse im Außenhandel und bei internationalen Direktinvestitionen. Deutsche Unternehmen investierten besonders kräftig in den Nachbarländern Tschechien und Polen. Der dort zuletzt immer manifester gewordene Fachkräftemangel im gewerblich-technischen Bereich könnte die Kooperation jedoch ausbremsen. Indes haben unsere Partner die Reformherausforderung angenommen – die Berufsbildung wird auf breiter Front in Richtung einer höheren Praxisbezogenheit modernisiert.
Praxisorientiertere Berufsbildung könnte die Fachkräftenot in MOE-Ländern lindern
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CbgA
Link kopieren Link kopiert