Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Schwellenländer Check

Weiterleitung zur Seite KfW Research

Tunesien – die Wissensökonomie im Aufbruch (Januar 2020)(PDF, 111 KB, nicht barrierefrei)
Indien – Riesiges Potenzial, aber noch zu hoher Anteil des informellen Sektors (November 2019)(PDF, 205 KB, nicht barrierefrei)
Kolumbien – Technologie und Innovation für Wirtschaftsentwicklung nutzen (September 2019)(PDF, 259 KB, nicht barrierefrei)
Südafrika – Wachstumschancen in einem schwierigen wirtschaftlichen Kontext (Mai 2019)(PDF, 284 KB, nicht barrierefrei)
Tschechien – Fokussierung auf Forschung und Entwicklung strategisch sinnvoll (Mai 2019)(PDF, 299 KB, nicht barrierefrei)
Mexiko – Hoffen auf Beständigkeit in der Wirtschaftspolitik (März 2019)(PDF, 203 KB, nicht barrierefrei)
Serbien – ein ambitionierter Weg zur EU-Mitgliedschaft (November 2018)(PDF, 288 KB, barrierefrei)
Südafrika – Große Herausforderungen im Bildungssektor (Dezember 2017)(PDF, 139 KB, nicht barrierefrei)
Marokko – mit mehr Bildung zum Erfolg (August 2017)(PDF, 127 KB, nicht barrierefrei)
Mexiko – Umsetzung der Wirtschaftsreformen in schwierigem externen Umfeld (August 2017)(PDF, 137 KB, nicht barrierefrei)
Brasilien – Suche nach dem nächsten Wachstumsmotor (Dezember 2016)(PDF, 151 KB, nicht barrierefrei)
Vietnam – Berufsbildung wichtiger Baustein der Entwicklungsstrategie (Oktober 2016)(PDF, 129 KB, nicht barrierefrei)
Peru – eine viel versprechende Volkswirtschaft (Juli 2016)(PDF, 148 KB, nicht barrierefrei)
Iran – der schwierige Weg zu einer umfassenden wirtschaftlichen Erneuerung (März 2016)(PDF, 130 KB, nicht barrierefrei)
Rumänien – Attraktiver Standort, aber mit Infrastrukturmangel (Februar 2016)(PDF, 584 KB, nicht barrierefrei)
Nigeria – Standortstärkung für neue Regierung eine Herkulesaufgabe (Dezember 2015)(PDF, 187 KB, nicht barrierefrei)
Bangladesch – Glas halb leer? Halb voll! (September 2015)(PDF, 180 KB, nicht barrierefrei)
Chile – Zu viel Marktwirtschaft? (Juli 2015)(PDF, 177 KB, nicht barrierefrei)
Südafrika – Direktinvestitionen haben noch Luft nach oben (Mai 2015)(PDF, 243 KB, nicht barrierefrei)
Türkei – Brückenfunktion zwischen Ost und West eröffnet Chancen (Februar 2015)(PDF, 163 KB, nicht barrierefrei)
Indonesien – Subventionsabbau bleibt ein schwieriges Topthema (Dezember 2014)(PDF, 193 KB, nicht barrierefrei)
Mexiko – Eine Volkswirtschaft mit Potenzial (September 2014)(PDF, 193 KB, nicht barrierefrei)
Indien – hoher Reformbedarf im Energiesektor (August 2014)(PDF, 164 KB, nicht barrierefrei)
Brasilien – Bei Infrastruktur großer Aufholbedarf zur Weltklasse (Juni 2014)(PDF, 211 KB, nicht barrierefrei)

Kontakt

KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,

Folgen Sie KfW Research auf Twitter