Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Evaluationen Erneuerbare Energien

Ergebnisse der Evaluierung der Förderung der Erneuerbaren Energien.

Die KfW Bankengruppe lässt ihre inländischen Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien durch das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) regelmäßig evaluieren.

Mithilfe von zinsgünstigen KfW-Förderkrediten wurden in den Jahren 2017 und 2018 Investitionen in den Ausbau Erneuerbarer Energien zur Strom- und Wärmeerzeugung von insgesamt 8,8 Mrd. EUR angestoßen. Die geförderten Anlagen in Deutschland bewirken eine Treibhausgasminderung von jährlich 4,9 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente. Insgesamt hat die KfW im Zeitraum von 2017 bis 2018 rund 23% der in Deutschland neu installierten elektrischen Leistung von Erneuerbaren Energien mitfinanziert (ohne Berücksichtigung von Windenergie auf See).

Weiterleitung zur Seite KfW Research

Ausgaben / Titel

Evaluierung der inländischen KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien in den Jahren 2019 und 2020(PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)
Assessment of environmental and social impacts of the KfW loan programme “Renewable Energies – Standard” for the years 2019 and 2020(PDF, 805 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der inländischen KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien in den Jahren 2017 und 2018(PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
Assessment of environmental and social impacts of the KfW loan programme “Renewable Energies – Standard” for the years 2017 and 2018(PDF, 796 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der inländischen KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien in den Jahren 2015 und 2016(PDF, 842 KB, nicht barrierefrei)
Assessment of environmental and social impacts of the KfW loan programme " Renewable Energies - Standard" for the years 2015 and 2016 – Summary Results(PDF, 222 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2013 und 2014(PDF, 809 KB, nicht barrierefrei)
Assessment of environmental and social impacts of the “KfW Renewable Energies Programme – Standard” for the year 2014 – Summary Results(PDF, 166 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2012(PDF, 578 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2011(PDF, 419 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2010(PDF, 587 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2009(PDF, 344 KB, nicht barrierefrei)
Präsentation zum Pressegespräch zu den Evaluationsstudien vom 08.09.2010(PDF, 365 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2008(PDF, 364 KB, nicht barrierefrei)
Evaluierung der KfW-Förderung für Erneuerbare Energien im Inland in 2007(PDF, 272 KB, nicht barrierefrei)

Kontakt

KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,

Folgen Sie KfW Research auf Twitter