Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Meldung vom 30.12.2021 / KfW Research
KfW-Kreditmarktausblick Dezember 2021
Omikron überschattet Erholung am Kreditmarkt
Der Tiefpunkt am Kreditmarkt liegt hinter uns. Das ist zum Jahresende eine positive Nachricht, auch wenn bei der Bewertung Zurückhaltung geboten ist. Denn im dritten Quartal haben die Banken noch einmal 7,6 % weniger neue Kredite vergeben als im letzten Jahr.
Schon im Schlussquartal könnte das Kreditwachstum aber ins Positive drehen. Ein großer Teil der sprunghaften Verbesserung ist jedoch auf den Wegfall des negativen Basiseffekts zurückzuführen. Darüber hinaus dürfte der externe Finanzierungsbedarf der Unternehmen aber etwas stärker steigen als gedacht. Dazu tragen die hartnäckigen Lieferengpässe bei. Sie verteuern Vorprodukte und Investitionsprojekte. Damit steigt der damit verbundene Mittelbedarf.
Mit dem Auftreten von Omikron werden die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nun erneut erheblich gestört. Wir rechnen mit erhöhter Volatilität des Kreditgeschäfts und sehen eine nachhaltig stärkere Erholung des Kreditmarkts zur Zeit erst in der zweiten Jahreshälfte.
KfW-Kreditmarktausblick Dezember 2021 (PDF, 105 KB, nicht barrierefrei)