Meldung vom 29.09.2016 / KfW Research

Bildungshürden und Studienfinanzierung in Deutschland

Die Bildungschancen sind in Deutschland stark von der sozialen Herkunft abhängig, insbesondere vom Bildungsniveau der Eltern. Diese – ungerechte und volkswirtschaftlich nachteilige – Selektivität zieht sich vom frühkindlichen bis in den akademischen Bereich des Bildungssystems. Insbesondere an der Bildungshürde zwischen Abitur und Hochschule spielen finanzielle Aspekte eine Rolle: Studienberechtigte aus bildungsfernen Elternhäusern werden häufiger durch finanzielle Vorbehalte vom Studium abgehalten und haben im Studium größere Probleme, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Studienkredite sind deshalb ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit in der Hochschulbildung, denn der Bildungsweg sollte von Talenten und Interessen abhängen – nicht vom finanziellen Hintergrund.

Bildungshürden und Studienfinanzierung in Deutschland

Presseerklärung

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.