Meldung vom 11.07.2016 / KfW Research
Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Die Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand. Wenn Übergaben sich verzögern oder sogar scheitern, geraten Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze unter Druck. Die ungünstige Bevölkerungsentwicklung und ein verhaltenes Gründungsgeschehen erschweren den Generationenwechsel im deutschen Mittelstand, wie zwei aktuelle Studien von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels bzw. des KfW-Gründungsmonitors zeigen.
Alterung treibt Nachfolgerbedarf im Mittelstand: 620.000 Übergaben bis 2018
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BY0A
Link kopieren Link kopiert