Meldung vom 05.02.2016 / KfW Research
Überraschung am Arbeitsmarkt: Normalarbeitsverhältnis gewinnt wieder an Boden
Das gängige Normalarbeitsverhältnis erweist sich robuster als vermutet. Zwar verlor es in der langfristigen Betrachtung an Relevanz. In den vergangenen konjunkturell guten Jahren legte es aber wieder zu – und umfasst gegenwärtig mehr als drei Viertel der abhängigen Beschäftigung. Dieser Beitrag resümiert die vergangenen drei Jahrzehnte auch hinsichtlich der atypischen Beschäftigung. Er zeigt ferner, dass sich die Erwerbsstrukturen im vereinigten Deutschland erstaunlich rasch anglichen.
Überraschung am Arbeitsmarkt: Normalarbeitsverhältnis gewinnt wieder an Boden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BSsA
Link kopieren Link kopiert