Meldung vom 26.08.2015 / KfW Research
Investition von privatem Risikokapital – Entlastung für kommunale Sozialausgaben?
Social-Impact-Bonds können der öffentlichen Hand helfen, soziale Folgekosten zu sparen. Auch für die Kommunen, die unter hohen Sozialausgaben ächzen, stellt privates Risikokapital damit eine attraktive Option dar. Jedoch gibt es einige grundsätzliche Einschränkungen, sodass Social-Impact-Bonds unter gewissen Umständen eine Ergänzung in der Finanzierung öffentlicher Sozialleistungen darstellen, aber eben keine vollständige Finanzierungsalternative sind.
Investition von privatem Risikokapital – Entlastung für kommunale Sozialausgaben?
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BIiA
Link kopieren Link kopiert