Meldung vom 11.02.2014 / KfW Research
Wie schuldig macht man sich mit Schulden?
Schulden und Defizite gelten meist als etwas Negatives, das Ausdruck mangelnder Sorgfalt im Umgang mit Finanzen ist. Sie sind in Marktwirtschaften aber notwendige Instrumente, um deren Gegenpositionen – Vermögen und Sparen – überhaupt erst möglich zu machen und einen Finanzierungsmitteltransfer von sparenden zu investierenden Sektoren zu ermöglichen. Es ist daher schwierig, Überschüsse und Vermögen immer zu begrüßen und Defizite und Schulden gleichzeitig zu verurteilen. Dieser Fokus Volkswirtschaft stellt diesbezüglich die wichtigsten Zusammenhänge heraus.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.t8A
Link kopieren Link kopiert