Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Dr. Fritzi Köhler-Geib – What's On
Beiträge, Veranstaltungen, Person
Frau Dr. Fritzi Köhler-Geib ist Chefvolkswirtin der KfW und leitet KfW Research der KfW Bankengruppe. Sie analysiert die für die KfW relevanten Trends in Wirtschaft, Gesellschaft sowie auf den Finanzmärkten und setzt Impulse in der wirtschafts- und finanzpolitischen Diskussion. Inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf der Analyse von konjunkturellen Entwicklungen und Wachstumstrends in Deutschland. Besonders im Fokus stehen die Lage des Mittelstands, die Rolle von Innovation und Digitalisierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Fragestellungen rund um das Ziel des klimaneutralen Wirtschaftens. Dr. Fritzi Köhler-Geib beschäftigt sich darüber hinaus mit Fragen der wirtschaftspolitischen Verknüpfungen Deutschlands mit Europa und der Welt.
Kommentare zu aktuellen Themen
16.05.2022 | KfW-Kommunalpanel 2022

„Die Gewerbesteuereinnahmen sind zuletzt deutlich – und auch mehr als erwartet – gestiegen. Hier gilt jedoch das Sprichwort: Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Der Ukraine-Krieg setzt die deutschen Kommunen administrativ und finanziell unter Druck. Die Einnahmebasis vieler Kommunen bleibt fragil. Gleichzeitig kommen mit hohen Energiekosten, der Unterbringung Geflüchteter und weiter steigenden Baupreisen neue Belastungen hinzu. Ähnlich wie zu Beginn der Corona-Krise stellt sich die Frage, wie nachhaltig und resilient die Kommunalhaushalte angesichts dieser neuen Risiken aufgestellt sind. Wir müssen stärker daran arbeiten, die Kommunalfinanzen auf stabile Säulen zu stellen, damit die Kommunen in Zukunft unabhängiger von der wirtschaftlichen Großwetterlage ihre Aufgaben vollumfänglich leisten können.“
KfW-Kommunalpanel 2022 (PDF, 889 KB, nicht barrierefrei)
Bisherige Kommentare von Dr. Fritzi Köhler-Geib
Aktueller Gastbeitrag
01.03.2022 | Der Neue Kämmerer

Kommunale Investitionen halten Inflation aus
Aber Lieferengpässe und Fachkräftemangel verringern den Spielraum für die Transformation
Aktuelle Medienbeiträge

Investorenbarometer Q1/2022
Das Investorenbarometer von BVK, KfW und Handelsblatt zeigt:
Stimmung am Beteiligungsmarkt bricht ein.
Hier geht es zum Video Investorenbarometer Q4/2021
Medienbeiträge in externen Kanälen
13.04.2022│Tagesschau24 "Wachstumsszenarien, Inflation, und Zinspolitik der EZB"
11.04.2022│WISO "Inflation und kein Ende?"
08.03.2022│ZDF heute "Energiepreise"
03.03.2022│3sat Wissenschaftstalk scobel "Die große Rohstoffkrise"
01.03.2022│ARD Hörfunk SWR Aktuell "Verbraucherpreise steigen weiter"
16.02.2022│ARD Plusminus "Welche Folgen die Zinswende hat"
31.01.2022│Le Figaro "Lieferkettenschwierigkeiten und die Auswirkungen auf die dt. Wirtschaft"
31.01.2022│ZDF heute "Inflationsentwicklung in Deutschland"
12.01.2022│hr-iNFO "Selbstständig in Deutschland – Arbeit mit Risiken"
16.12.2021│Interview MDR Aktuell (Hörfunk) EZB-Entscheid"
16.12.2021│ntv Telebörse "Fed-Zinsentscheid und Ausblick auf EZB-Sitzung"
16.12.2021│Interview CNBC live "Meeting of the ECB Governing Council"
10.11.2021│Alfred Herrhausen Gesellschaft Podcast "Towards the Zero Carbon City - Financing Urban Transformation"
26.10.2021│Inverview ZDF "Grüne Investments"
13.10.2021│Interview ntv "Wirtschaftsaussichten und anstehende Reformen"
03.09.2021│ZDF "Inflation"
30.08.2021│Tagesschau24 "Jackson Hole und Inflation"
16.08.2021│Deutscher Designer Club Podcast "Brücke für eine innovative Wirtschaft"
29.07.2021│heute journal "Die Inflation zieht an"
22.07.2021│Interview CNBC live "Meeting of the ECB Governing Council"
08.07.2021│Interview MDR Aktuell "Den Kommunen droht Long-Covid"
29.06.2021│ZDF heute "Gründung in der Krise"
21.06.2021│Interview WDR Hörfunk "Karrierechancen Frauen im Mittelstand"
17.06.2021│ntv Telebörse "Kommentar zur Sitzung des Federal Open Market Committee der Fed"
08.06.2021│makro 3Sat "Ursachen und Folgen der Rohstoffpreissteigerungen"
29.04.2021│Morgenmagazin ARD "Weiterbildung im Mittelstand in der Pandemie"
12.03.2021│Handelsblatt Podcast "Green Finance in der Kommunalfinanzierung"
02.03.2021│Interview Reuters "Gründungen"
24.02.2021│Interview ntv "Inflation USA"
28.01.2021│TV-Statement Arte "Auswirkungen von Corona auf Gründungen"
KfW Stories

Klimaschutzziele – Viel Luft nach oben
Der Wiederaufbau der Wirtschaft nach Corona und die Bekämpfung der Klimakrise müssen Hand in Hand gehen. Um das deutsche Klimaschutzziel zu erreichen, müssen vernachlässigte CO₂-Einsparpotenziale gehoben werden. Vor allem im Verkehrssektor ist das nötig. Und selbst im innovativen Gebäudebereich ist noch mehr drin.
Vorträge und Veranstaltungsbeiträge
01.06.2022 | Festival of Economics, Turin
13.06.2022 | BAB Aufsichtsratsitzung, Bremen
22.06.2022 | DLG Tagung Zukunft, Kassel
04.07.2022 | Frankfurt EURO FINANCE Summit, Frankfurt
Werdegang von Dr. Fritzi Köhler-Geib
Portraitfotos zum Downloaden im
KfW-Bildarchiv
Kontakt
KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,
Folgen Sie KfW Research auf Twitter