1. Preis: Neubau + Bestand
Ein Rückzugsort von Nonnen in Köln wurde zum einladenden Ensemble aus Alt- und Neubauten und in einer Altstadtgasse in Franken ist ein schmales krummes Haus instandgesetzt worden.
Aufbruch im Kloster
Wo früher Nonnen hinter hohen Mauern lebten, entstanden 43 Wohnungen für Junge und Alte, Einheimische und Flüchtlinge, für Familien, Singles und Gemeinschaften. Das religiöse Erbe ist respektvoll bewahrt; viele Spuren des Klosterlebens sind nach wie vor sichtbar. Die heutigen Bewohner der Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen und der Apartments haben modernen Standard, überwiegend Barrierefreiheit sowie individuelle und gemeinschaftliche Freiräume

Das Projekt in Stichworten
KfW Stories

Die ganze Geschichte und das Video zum 1. Preis in der Kategorie "Neubau" auf KfW Stories
Traum auf wenig Raum
Im mittelfränkischen Pappenheim entdeckte ein junger Architekt aus der Region ein charmantes Altstadthaus und dessen Geschichte. Beim Umbau machte er sorgfältig Elemente des Vergangenen sichtbar, fügte aber auch selbstbewusst Neues hinzu, etwa indem er das Interieur in Weiß tauchte und die vier Meter schmale Fassade schlicht gestaltete. Die drei Stockwerke samt Dachboden sind auf diese Weise wieder bewohnbar.

Das Projekt in Stichworten
KfW Stories

Die ganze Geschichte und das Video zum 1. Preis in der Kategorie "Bauen im Bestand" auf KfW Stories
-
Zuschuss Nr. 430
Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss
Für die komplette Sanierung
- diesen Zuschuss können Sie nicht mehr beantragen
- als Zuschussnehmer finden Sie hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekB0ibi
Link kopieren Link kopiert