Mit dem BMUV-Umweltinnovationsprogramm fördern wir innovative großtechnische Pilotvorhaben , die unsere Umwelt nachhaltig entlasten – Projekte mit Vorbildcharakter, die bisher nicht am Markt umgesetzt wurden. Sie erhalten die Förderung für Baumaßnahmen, Maschinen und Kosten der Inbetriebnahme sowie ggf. für Messungen zur Erfolgskontrolle dieser Maßnahmen – insbesondere in den Bereichen:
- Abwasserbehandlung/Wasserbau
- Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung
- Sanierung von Altablagerungen
- Bodenschutz
- Luftreinhaltung und Reduzierung von Gerüchen
- Minderung von Lärm und Erschütterungen
- Klimaschutz: Energieeinsparung, Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien sowie umweltfreundliche Energieversorgung und -verteilung
- Ressourceneffizienz/Materialeinsparung
Ihr Projekt ist förderfähig, wenn Sie Verfahren großtechnisch erstmalig in Deutschland anwenden oder bekannte Techniken in einer neuen Kombination einsetzen – Ihr Projekt also Innovationscharakter besitzt. Wichtig ist ebenfalls, dass ähnliche Anlagen bei anderen Anwendern zu erwarten sind, Ihr Vorhaben Demonstrationscharakter besitzt und eine Multiplikatorwirkung entfalten kann.
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage, wenn Sie:
- Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen finanzieren wollen
- Grundstücke erwerben
- Vorhaben umschulden oder nachfinanzieren, die bereits begonnen haben
Die KfW schließt zudem bestimmte Vorhaben generell von einer Finanzierung aus oder gibt einzuhaltende Bedingungen vor. Details können Sie der Ausschlussliste der KfW Bankengruppe entnehmen.