Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Vier Fördermöglichkeiten für Elektromobilität, die Sie miteinander kombinieren können

Mit zinsgünstigen Krediten unterstützt die KfW Unternehmen, die ihren Fuhrpark auf E-Mobilität umstellen. Die Förderung ist mit regionalen Förderungen kombinierbar. Zusätzlich profitieren Sie von Steuerersparnissen.

Zum passenden Förderprodukt der KfW

Wechseln zwischen Übersicht und Details
  • Klimaschutzoffensive für Unternehmen

    Kredit

    293

    Förderung klimafreundlicher Aktivitäten

    • Bis zu 25 Mio. Euro Kreditbetrag
    • Für Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen in der EU
    • Für Unternehmen und Freiberufler
  • Investitionskredit Nachhaltige Mobilität

    Kredit

    268, 269

    Investieren Sie in nachhaltige und klima­freundliche Mobilität

    • für grüne Verkehrsprojekte in Ihrem Unternehmen und im öffentlichen Raum
    • als Standardvariante: bis zu 50 Mio. Euro Kredit pro Vorhaben
    • bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten

Das könnte Sie auch interessieren

E-Mobilität zahlt sich aus

Finanzielle Förderung und technischer Fortschritt haben die nachhaltige Mobilität in den vergangenen Jahren attraktiver gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Umstieg aussehen könnte.

Zum Artikel

Fakten zu E-Mobilität

Ob elektrisch mit Batterie, Hybridantrieb, Brennstoffzelle oder konventionell betrieben mit sehr geringem Verbrauch: Es gibt viele Möglichkeiten, sich umwelt­freundlicher fortzubewegen.

Zu den Fakten

Wichtige Fragen

Markus Emmert vom Bundesverband eMobilität (BEM) beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum sich der Umstieg lohnt.

Zum Interview