Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Solarstrom für Elektroautos: So funktioniert´s im Kundenportal „Meine KfW“

Diesen Zuschuss können Sie nicht mehr beantragen.

Im Kundenportal „Meine KfW“ können Sie Ihre Daten verwalten und ab März 2024 Ihre Identität nach­weisen, die notwendigen Nachweise hoch­laden und die Auszahlung Ihres Zuschusses beantragen.

Rotes Ausrufezeichen

Die Fördermittel sind ausgeschöpft – keine Antragstellung möglich

Der Zuschuss wird aus Mitteln des Bundes­ministeriums für Digitales und Ver­kehr (BMDV) gewährt. Aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nach­frage sind die gewährten Haus­halts­mittel in Höhe von 300 Millionen Euro für das Jahr 2023 bereits ausgeschöpft. Insgesamt wurden rund 33.000 Anträge positiv entschieden.

Haben Sie Ihren Antrag schon gestellt? Sofern Sie dabei alle Fördervoraussetzungen erfüllen und eine Zusage erhalten haben, ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert.

  • Wenn Sie planen, eine Photo­voltaik­anlage zu installieren, könnte Sie auch unser Förder­kredit Erneuerbare Energien – Standard (270) interessieren.
  • Zusätzlich bieten verschiedene Bundes­länder und Kommunen Förderungen an. Bitte erkundigen Sie sich hierzu beim Förder­institut Ihres Bundeslandes oder bei Ihrer Kommune.

Kontakt

Sie haben noch eine Frage? Dann können Sie uns Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr unter der kosten­freien Service­nummer 0800 539 9005 anrufen.

Bei Fragen zur Video­identifizierung rufen Sie bitte die Service­nummer 0800 539 9004 an.