Mit dem Investitionskredit Digitale Infrastruktur unterstützen wir
- den Ausbau öffentlicher Glasfasernetze in Deutschland – mit Anschluss direkt in die Wohnung (Fibre to the Home/FTTH) oder ins Haus (Fibre to the Building/FTTB). Wir fördern Investitionen und Nebenkosten bei folgenden Vorhaben:
- Errichtung und Ausbau passiver FTTH- oder FTTB-Netze
- Aktive Komponenten eines FTTH- oder FTTB-Netzes inklusive Inhouse-Verkabelung
- Vernetzung mit anderer Infrastruktur wie Mobilfunkmasten und Rechenzentren
- Errichtung eines Backbone-Netzes
- die Digitalisierung von Krankenhäusern- in Verbindung mit einer Förderung nach Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Das KHZG sieht vor, dass Sie einen Eigenanteil von mind. 30 % übernehmen. Diesen Eigenanteil können Sie mit dem "Investitionskredit Digitale Infrastruktur (206)" in der Variante A als Standardkredit finanzieren.
Beispiele hierfür sind:
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für:
- Umschuldungen bereits abgeschlossener und durchfinanzierter Vorhaben
- Leasingfinanzierungen
- In-sich-Geschäfte mit identischem Käufer und Verkäufer