Mit dem ERP-Förderkredit Digitalisierung fördern wir Vorhaben, die auf die Digitalisierung von Unternehmen zielen – von neuer Hard- und Software über digitale Geschäftsmodelle bis hin zum Einsatz von Zukunftstechnologien wie künstlicher Intelligenz.
Neben Investitionen können auch die laufenden Kosten von Digitalisierungsvorhaben gefördert werden.
Der ERP-Förderkredit Digitalisierung wird – abhängig von der Art des Vorhabens – in drei Stufen vergeben:
- Stufe 1 – Basisdigitalisierung
- Stufe 2 – LevelUp-Digitalisierung
- Stufe 3 – HighEnd-Digitalisierung
Die Konditionen werden mit jeder Stufe besser, am besten sind sie in Stufe 3. Das bedeutet: Je größer und anspruchsvoller das Vorhaben, desto attraktiver sind die Zinssätze und Förderzuschüsse des Kredits.
Diese Vorhaben können gefördert werden:
Stufencheck
Sie möchten wissen, in welche Stufe sich Ihr Vorhaben einordnen lässt? Durch die Beantwortung weniger Fragen finden Sie es in wenigen Minuten heraus.
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für:
- Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits begonnener beziehungsweise abgeschlossener Vorhaben
Die KfW schließt zudem bestimmte Vorhaben generell von einer Finanzierung aus oder gibt einzuhaltende Bedingungen vor. Details können Sie der Ausschlussliste der KfW Bankengruppe entnehmen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/deiB6qQo
Link kopieren Link kopiert