Das Compliance-Management-System der KfW umfasst vielfältige Aufgaben und Maßnahmen, die die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Prozesse und Geschäftsabläufe rechtskonform sind und der Bankbetrieb nach den geltenden Gesetzen, regulatorischen Vorgaben und innerbetrieblichen Standards erfolgt.
Neben operativen Themen wie beispielsweise die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die Betrugs- und Korruptionsprävention oder die datenschutzrechtliche Begleitung der strategischen Agenda der KfW obliegt dem Bereich Compliance die hausweite zentrale Steuerung regulatorischer Anforderungen (MaRisk-Compliance).
Die zunehmende Digitalisierung beeinflusst auch die Compliance-Arbeit sehr stark und bringt viele neue und interdisziplinäre Tätigkeitsfelder hervor, die von Big Data, dem Einsatz Künstlicher Intelligenz, der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen bis hin zur Begleitung der digitalen Transformation der Bank reichen.