Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Newsroom
Datum | Beschreibung | Kategorie |
---|---|---|
KfW erhöht Refinanzierungsziel für 2023 | Investor Relations, KfW |
|
Zwischen mächtigen Bergen nachhaltigen Strom erzeugen | KfW Entwicklungsbank | |
KfW Research: Deutscher Mittelstand hat Energiepreisschwankungen bisher gut verkraftet | KfW, KfW Research |
|
Verbesserungen in der KfW-Förderung „Wohneigentum für Familien“ (WEF) ab dem 16.10.2023 | KfW, Inlandsförderung |
|
KfW IPEX-Bank: Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark „Baltic Power“ | KfW IPEX-Bank |
Medienanfragen
Den Bereitschaftsdienst der Pressestelle erreichen Sie am Wochenende unter
KfW aktuell
Solarstrom für Elektroautos
Bitte keine Anträge mehr stellen – die Fördermittel sind ausgeschöpft
Der Zuschuss wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) gewährt. Das Förderangebot ist bereits so stark in Anspruch genommen worden, dass die Fördermittel ausgeschöpft sind. Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr.
Haben Sie Ihren Antrag schon gestellt? Sofern Sie dabei alle Fördervoraussetzungen erfüllen und eine Zusage erhalten haben, ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert.
Sollte die Bundesregierung erneut Fördermittel für den Zuschuss Solarstrom für Elektroautos (442) bereitstellen, werden wir Sie auf unseren Internetseiten und in unserem Newsletter informieren.
Wichtig: Fördermittel können Sie nur beantragen, bevor Sie Liefer- und Leistungsverträge abschließen.
Wenn Sie planen, eine Photovoltaikanlage zu installieren, könnte Sie auch unser Förderkredit Erneuerbare Energien – Standard (270) interessieren.
Zusätzlich bieten verschiedene Bundesländer und Kommunen Förderungen an. Bitte erkundigen Sie sich hierzu beim Förderinstitut Ihres Bundeslandes oder bei Ihrer Kommune.
KfW Studienkredit

Hier finden Sie Fragen und Antworten als Informationen zum Studienkredit.
Geschichte der KfW
Bilanzpressekonferenz

Am 31. März 2023 präsentierten der KfW-Vorstandsvorsitzende Stefan Wintels und KfW-Finanzvorstand Bernd Loewen die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022.
KfW @ Social Media

Twitter, YouTube, LinkedIn, Xing und Instagram - die Social Media-Kanäle der KfW auf einen Blick.
Digitales Magazin
Themen kompakt
Texte, Fotos, Videos und Infografiken zu verschiedenen Geschäftsfeldern der KfW