Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Vergabestelle
Wie wir in Europa einkaufen
Als öffentlicher Auftraggeber schreibt die KfW Bankengruppe Aufträge ab den gesetzlichen Schwellenwerten europaweit nach den aktuellen Bestimmungen des Vergaberechts aus. Damit wird sichergestellt, dass die Anbieter europaweit im fairen Wettbewerb stehen und die Einkaufskonditionen marktgerecht und wirtschaftlich sind.
Transparenz und fairer Wettbewerb
Die Anwendung des EU-Vergaberechts stellt eine objektive Auswahl geeigneter Lieferanten und Dienstleister sicher. Auf Basis vorab definierter Eignungs- und Zuschlagskriterien erfolgt die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots.
Diese Aufgabe wird in der KfW von dem Team der EU-Vergabestelle verantwortet. Deren Vergabemanager verfügen über tiefe Kenntnisse im EU-Vergaberecht sowie Erfahrung in der Durchführung komplexer Vergabeverfahren. Dies beginnt bei der richtigen Verfahrenswahl, der Auswahl vergaberechtskonformer Kriterien, der Angebotsauswertung, der Bieterkommunikation und der Verhandlungsführung, bis hin zur Zuschlagserteilung. In enger Zusammenarbeit mit den Warengruppenreferenten des Operativen- und Strategischen Einkaufs führt die Vergabestelle die europaweiten Vergabeverfahren für die Fachabteilungen eigenverantwortlich durch.