Nachhaltigkeitsbericht 2022Daten nach GRI, HGB und TCFD

In den Daten 2022 dokumentiert die KfW Bankengruppe alle Leistungen und Wirkungen, die sie im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erzielt hat. Der PDF-Bericht folgt den Berichtsstandards der Global Reporting Initiative (GRI), enthält den nichtfinanziellen Bericht nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und die Berichterstattung zu den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD).

Wir müssen die Souveränität und Resilienz Deutschlands, Europas und der westlichen Welt stärken – vor allem, indem wir den Ausbau erneuerbarer Energien massiv vorantreiben und uns damit unabhängiger von fossilen Energieträgern machen. Als Transformations- und Förderbank setzen wir hierfür die erforderlichen Anreize.

Alle Nachhaltigkeitsdaten 2022 in einem Bericht
Die KfW in Zahlen
166,9 Mrd. EUR
KfW-Geschäftsvolumen im Jahr 2022 – historischer Höchstwert
60,5 Mrd. EUR
für Förderschwerpunkt Klimawandel und Umwelt
40,2 %
Quote für mobiles Arbeiten im Jahr 2022
20 Green Bonds
im Volumen von 10,6 Mrd. EUR hat die KfW 2022 emittiert
150 Ladepunkte
für E-Autos an den Standorten der KfW
rund 888.000-mal
standen die Mitarbeitenden des KfW-Infocenters den Anfragenden beratend zur Seite