kfw arrows KfW Capital Award 2023

Auszeichnung für „Best Female Investor“ und „Best Impact Investor“

Mit dem Wettbewerb zeichnet KfW Capital herausragende Persönlichkeiten aus dem VC-Ökosystem aus. KfW Capital prämiert mit dem KfW Capital Award „Best Female Investor“ Venture Capital (VC)-Investorinnen, die u.a. erfolgreich in Start-ups und innovative Tech-Unternehmen in Deutschland investieren. Mit dem KfW Capital Award „Best Impact Investor“ liegt der Fokus auf Investorinnen und Investoren und deren Fonds, die Impact als integralen Bestandteil ihrer Investmentstrategie festgelegt haben und u.a. in Start-ups und innovative Technologieunternehmen in Deutschland investieren. Der KfW Capital Award ergänzt – wie im vergangenen Jahr auch –  den KfW Award Gründen, der sich an Gründerinnen und Gründer richtet, um die Investoren-/Investorinnenseite. Alle Informationen zum KfW Capital Award 2022 mit der Preisträgerin Dr. Manon Sarah Littek und dem Impact-Fonds Extantia Capital finden Sie hier

Teilnahme:

Der KfW Capital Award richtet sich an Investorinnen und Investoren aus Europa mit Bezug zum Investmentstandort Deutschland, die sich durch besondere Deals, Engagement oder Auftreten im VC-Ökosystem auszeichnen. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. April und endet am 1. Juli 2023. Das Online-Bewerbungsformular finden Interessierte auf: www.kfw-awards.de

 

Die Geschäftsführer über den KfW Capital Award: 

Dr. Jörg Goschin: „Das VC-Ökosystem hat bei den Themen ,Female Investing‘ und ,Impact Investing‘ immer noch Nachholbedarf, daher adressieren wir diese auch in diesem Jahr mit dem KfW Capital Award und seinen Kategorien. Wir wollen zudem wieder erfolgreiche Investorinnen und Investoren für ihre herausragende Leistung auszeichnen.“

Alexander Thees: „Im vergangenen Jahr hatten wir in beiden Kategorien viele sehr gute Bewerbungen erhalten. Wir sind gespannt auf die diesjährigen Bewerbungen, damit unsere beiden, aus hochrangigen VC-Expertinnen und -Experten bestehenden Jurys wieder die Qual der Wahl haben.“

 

 

Die jeweils fünfköpfig, hochkarätig besetzte Jury wählt die Gewinnerin und Gewinner aus:

Jury „Best Female Investor“

Alex von Frankenberg, Geschäftsführer High-Tech Gründerfonds
Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied BVK, Vorsitzende „Beirat Junge Digitale Wirtschaft“ bei Bundesminister Habeck im BMWK
Prof. Heike Hölzner, Professorin für Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Co-Vorsitzende encourageventures e.V.
Dr. Eva Wimmer, Leiterin der Finanzmarktabteilung im Bundesministerium der Finanzen
KfW Capital: Dr. Jörg Goschin, Geschäftsführer KfW Capital, und Theresa Bardubitzki, Nachhaltigkeitsmanagerin KfW Capital 

Jury „Best Impact Investor“

Dr. Sabine Hepperle, Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Anja Mikus, Vorstandsvorsitzende und Chief Investment Officer des KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung
Felix Oldenburg, CEO project bcause, Vorstandssprecher gut.org gAG
Dr. Andreas Rickert, Vorstand PHINEO, Co-CEO Nixdorf Kapital, Vorstand Bundesinitiative Impact Investing
KfW Capital: Alexander Thees, Geschäftsführer KfW Capital, und Theresa Bardubitzki, Nachhaltigkeitsmanagerin KfW Capital

 

Lesen Sie die Presseerklärung über den KfW Capital Award 2023 hier.