Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

So klappt die Digitalisierung im Unternehmen

Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen digitalisieren – das scheint unbestritten. Doch wie können Unternehmen Digitalisierungs­projekte angehen? Wo liegen interessante Chancen? Welche Schritte sind wichtig?

In der Videoserie „Auf den Punkt“ stehen die Expertinnen und Experten der Mittelstand 4.0 Kompetenz­zentren Rede und Antwort. Sie zeigen digitale Perspektiven für kleine und mittel­ständische Unternehmen auf und geben hilfreiche Tipps für die Umsetzung wichtiger Digitalisierungs­schritte.

So fördert die KfW Ihr Digitalisierungsvorhaben

Wechseln zwischen Übersicht und Details
  • ERP-Digitalisierungs- und Innovations­kredit

    Kredit

    380

    Der günstige Förderkredit für zukunftsweisende Vorhaben

    • Kreditbetrag zwischen 25.000 und 25 Mio. Euro
    • Für Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung

Das könnte Sie auch interessieren

Podcast Zukunft:digital

Sie beschäftigen sich mit Fragen wie: Wirkt die Krise als Beschleuniger der Digitalisierung? Wie lässt sich dezentrales Arbeiten orga­nisieren? Wie können Unter­nehmen Digitalisierungs­hemmnisse erfolg­reich über­winden? Viel Spaß beim Hören.

Zum Podcast

Digitalisierung

KfW-Ratgeber für Kunden – Wie die Digitalisierung dabei hilft, die Corona-Krise zu überwinden.

Jetzt lesen

75 Jahre KfW

Die Transformation zu einem nachhaltigen und resilienten Deutschland hat begonnen. Die Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt die KfW im Auftrag von Bund und Ländern seit 1948. Wegbegleiter der KfW nehmen das 75-jährige Jubiläum zum Anlass, um die zentralen Herausforderungen zu benennen, vor denen wir als Gemeinschaft stehen. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie wir damit umgehen können.

Zur Sonderseite "75 Jahre KfW"