Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Online-Kreditportal – das Online-Banking für Ihren Kredit
Ihr persönlicher Zugang zum Online-Kreditportal macht es Ihnen leicht Ihren Kredit zu verwalten. Sie erhalten einen monatlichen Kontoauszug, damit Sie Ihren Kontostand im Blick haben. Wichtige Nachrichten, wie zum Beispiel Lastschriftankündigungen, erhalten Sie in Ihrem persönlichen Postkorb und zukünftige Änderungen Ihrer Anschrift oder Ihrer Bankverbindung ändern Sie ganz einfach selbstständig über das Portal.
Unser Tipp: Melden Sie sich regelmäßig an und überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten und Nachrichten. Dies ist wichtig, damit wir mit Ihnen per Post oder E-Mail in Kontakt treten können und Sie keine wichtigen Mitteilungen verpassen.
Jetzt aktivieren: Mobile-TAN-Verfahren
Ab sofort bieten wir Ihnen eine Alternative zum bisherigen TAN-Verfahren. Im Online-Kreditportal unter "Meine Zugangsdaten" und "Wechsel zu Mobile-TAN" haben Sie die Möglichkeit zum Mobile-TAN-Verfahren zu wechseln.
Wenn Sie Ihre individuelle PIN vergessen haben und/oder durch dreimalige Eingabe einer falschen PIN Ihren Zugang gesperrt haben, setzen wir die Sperre gerne für Sie zurück.
Klicken Sie dafür auf PIN anfordern und wählen Sie aus, welcher Weg für Sie angenehmer ist:
- Aktivierungslink
- Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem individuellen Aktivierungslink zu, mit dem Sie Ihre PIN selbstständig zurücksetzen können.
- Wichtig: Dies ist nur möglich, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben.
- Neue PIN per Post
- Wir schicken Ihnen eine neue PIN an Ihre Postanschrift.
- Wenn Sie Ihre PIN noch wissen, lohnt sich ein Anruf bei uns: 0800 539 9003 (kostenfrei)
- Bei weiteren Fragen zu Ihrer PIN werfen Sie gerne einen Blick in die unten aufgeführten „Häufigen Fragen“.
Unter "Meine Zugangsdaten" und "Wechsel zu Mobile-TAN" gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Schritt 1: Nutzungsbedingungen lesen und akzeptieren
- Schritt 2: Mobilfunknummer erfassen
- Hinweis: Aktuell können nur deutsche Mobilfunknummern registriert werden.
- Schritt 3: Aktivierungscode anfordern
- Hinweis: Sie erhalten den Aktivierungscode in Kürze per Post an Ihre hinterlegte Postanschrift. Diesen erfassen Sie anschließend in dem dafür vorgesehenen Feld. Bitte haben Sie etwas Geduld.
- Schritt 4: Aktivierungscode im Portal unter "Meine Zugangsdaten" ➔ "Mobile-TAN eingeben" erfassen
- Das Mobile-TAN-Verfahren ist aktiviert
- Ihre Mobilfunknummer ist jetzt für das Mobil-TAN-Verfahren hinterlegt und kann für alle TAN-pflichtigen Aufträge in Ihrem Online-Banking verwendet werden.
Infoblatt Online-Kreditportal "Alles rund um Ihren Login" (PDF, 197 KB, barrierefrei)
Nutzungsbedingungen für das KfW-Online-Banking, gültig bis 02/2020 (PDF, 130 KB, barrierefrei)
Nutzungsbedingungen für das KfW-Online-Banking, gültig ab 03/2020 (PDF, 146 KB, barrierefrei)
Hinweise zur sicheren Nutzung des KfW-Online-Kreditportals (PDF, 126 KB, barrierefrei)
Alles rund um Ihre PIN
Wenn Sie sich dreimal mit einer ungültigen PIN anmelden, wird der Zugang zum Online-Kreditportal aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Klicken Sie auf > PIN anfordern und wählen Sie aus, welcher Weg für Sie angenehmer ist. Mit der Anforderung setzen wir die Sperre automatisch zurück.
a) Aktivierungslink
Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem individuellen Aktivierungslink zu, mit dem Sie Ihre PIN selbstständig zurücksetzen können.
Wichtig: Dies ist nur möglich, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben.
b) Neue PIN per Post
Wir schicken Ihnen eine neue PIN an Ihre Postanschrift.
Wenn Sie Ihre PIN noch wissen, lohnt sich ein Anruf bei uns: 0800 539 9003 (kostenfrei)
- Im Feld „Kontonummer eines online geführten KfW-Darlehens“ tragen Sie bitte die Darlehenskontonummer ein. Sie steht auf jedem Schreiben von uns und zusätzlich bei Buchungen auf Ihrem Girokonto im Verwendungszweck mit dem Zusatz „DA“.
- Im Feld „Die erforderlichen letzten fünf Ziffern Ihrer Bankverbindung“ tragen Sie bitte die Ziffern Ihrer Bankverbindung ein, die Sie uns zum Einzug mitgeteilt haben. Sie finden sie auf Ihrer EC-Karte oder Ihren privaten Kontoauszügen.
- Hat sich Ihre Bankverbindung zwischenzeitlich geändert oder Sie wissen nicht mehr, welche Sie für Ihr Darlehen hinterlegt haben, wählen Sie bitte den Versand einer neuen PIN per Post.
Die E-Mail mit Ihrem Aktivierungslink kann in Ihrem Spam-Ordner landen, schauen Sie bitte auch dort nach. Länger als eine Stunde darf der Versand nicht dauern.
Wenn doch, stimmt etwas mit Ihrer E-Mail-Adresse nicht. Bitte wiederholen Sie dann den Vorgang mit der Option „Postversand“.
Der Aktivierungslink ist 30 Minuten lang gültig. Ist diese Zeit überschritten starten Sie den Vorgang bitte erneut.
Wichtig: Fordern Sie innerhalb der 30 Minuten einen neuen Aktivierungslink über das Portal an, wird der vorherige automatisch ungültig.
Liegt uns Ihre aktuelle Anschrift noch nicht vor, senden Sie uns bitte einen unterschriebenen Auftrag mit diesen Angaben:
- Ihre GP-Nummer
- Ihren Namen
- Ihre neue Adresse
- Welche Zugangsdaten (PIN, Aktivierungscode, TAN-Liste) Sie brauchen
Bitte vergessen Sie nicht Ihren Auftrag zu unterschreiben.
So schicken Sie uns Ihren Auftrag:
Per Post an die KfW Niederlassung Bonn, 53170 Bonn oder als E-Mail-Anlage (Scan oder Foto) an .
Alles rund um das Mobile-TAN-Verfahren
Die Sperrung können Sie über den Menüpunkt > Meine Zugangsdaten unter > Mobile-TAN verwalten jederzeit selbst wieder aufheben. Wir senden Ihnen aus Sicherheitsgründen in diesem Fall einen neuen Aktivierungscode per Post, mit dem Sie die Entsperrung bestätigen können.
Wenn Sie Ihre Rufnummer ändern möchten, nutzen Sie bitte den Menüpunkt > Meine Zugangsdaten und den Unterpunkt > Mobile-TAN verwalten.
Bitte erfassen Sie Ihre neue Mobilfunknummer im internationalen Format. Anschließend wählen Sie eine Versandadresse aus Ihren hinterlegten Anschriften und fordern einen Aktivierungscode für diese Rufnummer an. Nachdem Sie den Aktivierungscode erhalten haben, geben Sie ihn bitte im Feld „Aktivierungscode“ ein und klicken dann auf > Aktivierungscode anwenden.
Wichtig: Ist die Eingabemöglichkeit deaktiviert, wurde noch kein Aktivierungscode erzeugt oder der Code ist abgelaufen.
Die erzeugte Mobile-TAN ist 10 Minuten gültig.
Wenn Sie Ihre Rufnummer sperren möchten, nutzen Sie bitte den Menüpunkt > Meine Zugangsdaten und > Mobile-TAN sperren.
Durch die Sperre erhalten Sie keine TAN’s mehr an Ihre hinterlegt Mobilfunknummer und können keine TAN-pflichtigen Aufträge mehr erteilen. Dafür ist die Entsperrung notwendig.
Über den Menüpunkt > Meine Zugangsdaten und > Mobile-TAN verwalten heben Sie die Sperre jederzeit selbst wieder auf oder hinterlegen Sie eine alternative Mobilfunknummer. Wir senden Ihnen in jedem Fall einen neuen Aktivierungscode per Post, mit der Sie die Entsperrung bestätigen können.
Liegt uns Ihre aktuelle Anschrift noch nicht vor, senden Sie uns bitte einen unterschriebenen Auftrag mit diesen Angaben:
- Ihre GP-Nummer
- Ihren Namen
- Ihre neue Adresse
- Welche Zugangsdaten (PIN, Aktivierungscode) Sie brauchen
- Bitte vergessen Sie nicht Ihren Auftrag zu unterschreiben.
So schicken Sie uns Ihren Auftrag:
Per Post an die KfW Niederlassung Bonn, 53170 Bonn oder als E-Mail-Anlage (Scan oder Foto) an .
Alles rund um das papierhafte TAN-Verfahren
Bitte rufen Sie uns an: 0800 539 9003 (kostenfrei). Gerne entsperren wir Ihre TAN-Liste.
Für eine neue TAN-Liste klicken Sie bitte auf > Meine Zugangsdaten und > TAN-Liste sperren. Wir senden Ihnen dann automatisch eine neue TAN-Liste per Post.
Unser Tipp: Wechseln Sie direkt auf das Mobile-TAN-Verfahren. Die erforderlichen TAN-Nummern für Ihre Änderungen und Aufträge senden wir Ihnen hierbei direkt auf Ihre Mobilfunknummer.
Bitte aktivieren Sie die neue TAN-Liste über den Menüpunkt > Meine Zugangsdaten und > TAN-Liste aktivieren.
Wenn Sie sich mit Ihrer neuen PIN im Online-Kreditportal einloggen, werden Sie automatisch aufgefordert die PIN zu ändern.
Da Sie die PIN nur mit einer gültigen TAN ändern können, klicken Sie bitte zuerst auf Abbrechen.
Aktivieren Sie die neue TAN-Liste über den Menüpunkt > Meine Zugangsdaten und > TAN-Liste aktivieren.
Erhalten Sie die Meldung, dass die Aktivierung nicht möglich ist, können Sie diese TAN-Liste direkt nutzen und Ihre PIN ändern.
Liegt uns Ihre aktuelle Anschrift noch nicht vor, senden Sie uns bitte einen unterschriebenen Auftrag mit diesen Angaben:
- Ihre GP-Nummer
- Ihren Namen
- Ihre neue Adresse
- Welche Zugangsdaten (PIN, Aktivierungscode, TAN-Liste) Sie brauchen
Bitte vergessen Sie nicht Ihren Auftrag zu unterschreiben.
So schicken Sie uns Ihren Auftrag:
Per Post an die KfW Niederlassung Bonn, 53170 Bonn oder als E-Mail-Anlage (Scan oder Foto) an .
Sie haben noch eine Frage?
Dann können Sie uns Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr unter der kostenfreien Servicenummer 0800 539 9003 anrufen.
Bei Fragen zum KfW-Studienkredit hilft Ihnen unser Chatbot rund um die Uhr.