Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Energieeffizient bauen: Das KfW-Effizienzhaus
Sie planen ein neues Haus zu bauen oder zu kaufen? Oder eine neue Eigentumswohnung? Dafür können Sie Fördergelder vom Staat erhalten – als zinsgünstigen Kredit der KfW, verbunden mit einem Tilgungszuschuss.
Die Voraussetzung: Ihre Immobilie erreicht den Standard eines KfW-Effizienzhauses – oder eines vergleichbaren Passivhauses. Je höher der energetische Standard ist, umso höher fällt die Förderung aus. Denn dann steigt der Tilgungszuschuss und Sie müssen weniger zurückzahlen.
Das passende Förderprodukt dafür ist der Kredit Energieeffizient Bauen (153) .
Das KfW-Effizienzhaus
Beim Bau oder Kauf lohnt es sich, auf den KfW-Effizienzhaus-Standard zu achten. Damit können Sie
- Energiekosten sparen
- den Wert Ihrer Immobilie steigern
- den Wohnkomfort erhöhen
- von Fördergeldern profitieren
Für das KfW-Effizienzhaus gibt es verschiedene Stufen, angegeben durch Kennzahlen. Je kleiner die Kennzahl, desto geringer der Energiebedarf und desto höher die Förderung.
Beim Neubau fördern wir die Standards KfW-Effizienzhaus 40 Plus, 40 und 55. Entscheidend für die Einordnung ist die energetische Qualität der Immobilie. Sie wird mit den Referenzgrößen Primärenergiebedarf und Transmissionswärmeverlust gemessen.
Welche Maßnahmen erhöhen die Energieeffizienz?
Beispiel für ein KfW-Effizienzhaus 55
Folgende Maßnahmen können Teil eines Gesamtkonzepts sein, um den Standard KfW-Effizienzhaus 55 zu erreichen.
- Holzpellet-, Biomasseheizung oder Wärmepumpe
- Solaranlage für Trinkwassererwärmung
- Außenwanddämmung 18 cm
- Dachdämmung 24 cm
- Fenster mit Dreifachverglasung und Spezialrahmen
Warum ist es sinnvoll, einen Energieberater einzubinden?
Energieeffizientes Bauen erfordert komplexes Fachwissen. Ein qualifizierter Experte an Ihrer Seite stellt sicher, dass alle Maßnahmen zum gewünschten Ergebnis führen. Damit Ihr Neubauvorhaben gefördert wird, müssen Sie einen Experten für Energieeffizienz hinzuziehen.
Unsere Förderprodukte für Sie
Informieren Sie sich jetzt über Details und Konditionen.
-
Energieeffizient Bauen
Für den Bau oder Kauf eines neuen KfW-Effizienzhauses
- ab -,-- % effektiver Jahreszins
- bis 100.000 Euro Kredit für jede Wohnung
- zusätzlich Geld sparen und weniger zurückzahlen: bis zu 15.000 Euro mit dem Tilgungszuschuss
-
Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung
Für die Planung und Baubegleitung durch einen Experten für Energieeffizienz
- wir übernehmen 50 % der Kosten: bis 4.000 Euro Zuschuss pro Vorhaben
- für alle, die Wohnraum energetisch sanieren oder neu bauen
- auch geeignet, um Zertifikate für nachhaltiges Bauen zu erstellen
-
KfW-Wohneigentumsprogramm
Zur Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum
- ab -,-- % effektiver Jahreszins
- bis 50.000 Euro Kredit pro Vorhaben
- für den Kauf oder Bau eines Eigenheims
-
Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle
Für den Einbau von Brennstoffzellensystemen
- bis 28.200 Euro Zuschuss je Brennstoffzelle
- für alle, die ein Brennstoffzellensystem in neue oder bestehende Gebäude einbauen