Umbau zum Wohnhaus
Über 400 Jahre alt ist die Scheune, die ein Ehepaar in Thüringen behutsam zum Wohnhaus umgebaut hat. Heute steht das Gebäude schöner da denn je – und erreicht dabei den energetischen Standard eines Effizienzhauses Denkmal. Kein Wunder also, dass die Jury des KfW Awards Bauen 2021 das Projekt mit dem 1. Preis in der Kategorie „Bestand“ ausgezeichnet hat.
Mitten in der kleinen Stadt Arnstadt liegt der geschichtsträchtige Hof mit dem edlen Namen „Zur weißen Gans auf dreyen Rosen“. Maike und Daniel Herz hatten sich vor einigen Jahren spontan in das Gebäudeensemble verliebt und es gekauft. Anschließend gingen sie entschlossen und beharrlich daran, ihre Umbaupläne zu entwickeln und umzusetzen. Ergebnis: Nach vier Jahren Planungs- und Bauzeit ist aus der großen Scheune ein wunderschönes Wohnhaus geworden, ergänzt durch einen Veranstaltungsraum mit Bühne. Doch bis zum Einzug war es ein weiter Weg.
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
Für den Kauf oder Bau eines Eigenheims
Für den Abbau von Barrieren und besseren Einbruchschutz
Das Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Gebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher ist die Energieeffizienz.
Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzhaus-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Der maximale Tilgungszuschuss kann sich gegebenenfalls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energetische Fachplanung/Baubegleitung beantragt wird.