Sanierung eines Mietshauses
Jahrelang drohte das Mehrfamilienhaus im Chemnitzer Viertel Sonnenberg zu verfallen. Schließlich wurde es zwangsversteigert und anschließend sorgfältig zum Effizienzhaus 100 saniert. Jetzt freuen sich sechs Mietparteien über moderne Wohnungen mit einzigartiger Atmosphäre. Ein Projekt, das beim KfW Award Bauen 2021 mit dem dritten Platz in der Kategorie „Bestand“ belohnt wurde.
Über 100 Jahre alt war das Mietshaus, als es zwei Architekten und ihr Partner erwarben. Sie wollten das Gebäude aus der Gründerzeit komplett sanieren, dabei aber den Charakter bewahren – mit allen Spuren, die die Zeit am Haus hinterlassen hatte. Herausgekommen ist ein schmucker Bau, der innen und außen von altem Mauerwerk aus Ziegelsteinen geprägt ist. Kombiniert mit wenigen modernen Bauelementen, mit zeitgemäßer Energieeffizienz und aktueller Haustechnik, ist das Haus nun ein echtes Vorzeigeobjekt in Chemnitz.
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
Für den Kauf oder Bau eines Eigenheims
Für den Abbau von Barrieren, mehr Wohnkomfort und besseren Einbruchschutz
Das Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Gebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher ist die Energieeffizienz.
Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzhaus-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.