Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Zuschuss

442

Solarstrom für Elektroautos

Für Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuschuss bis zu 10.200 Euro
  • für den Kauf und An­schluss von Lade­station, Photo­voltaik­anlage und Solar­strom­speicher
  • für Eigentümer/innen von selbst­genutzten Wohn­gebäuden, die ein Elektro­auto besitzen
Rotes Ausrufezeichen

Die Fördermittel sind ausgeschöpft – keine Antragstellung möglich

Der Zuschuss wird aus Mitteln des Bundes­ministeriums für Digitales und Ver­kehr (BMDV) gewährt. Aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nach­frage sind die gewährten Haus­halts­mittel in Höhe von 300 Millionen Euro für das Jahr 2023 bereits ausgeschöpft. Insgesamt wurden rund 33.000 Anträge positiv entschieden.

Haben Sie Ihren Antrag schon gestellt? Sofern Sie dabei alle Förder­voraus­setzungen erfüllen und eine Zu­sage erhalten haben, ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert.

  • Wenn Sie planen, eine Photovoltaik­anlage zu installieren, könnte Sie auch unser Förder­kredit Erneuerbare Energien – Standard (270) interessieren.
  • Zusätzlich bieten verschiedene Bundes­länder und Kommunen Förderungen an. Bitte erkundigen Sie sich hierzu beim Förder­institut Ihres Bundes­landes oder bei Ihrer Kommune.
Chatbot Stellen Sie Ihre Fragen rund um die Uhr.

Gefördert durch

Logo: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Koordiniert durch

Logo: Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Umgesetzt durch

Logo: Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Haben Sie Fragen?

Wir von der KfW helfen Ihnen gerne.

0800 539 9005
kostenfreie Servicenummer
Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr