-
Identität nachweisen und Vorhaben umsetzen
Sobald Sie die Antragsbestätigung für den Zuschuss bekommen haben, weisen Sie bitte Ihre Identität nach – schnell und einfach per Schufa-Identitäts-Check. Sollte das nicht funktionieren, wählen Sie bitte die Video-Identifizierung – oder Sie durchlaufen das Postident-Verfahren.
Informationen dazu finden Sie auf der Seite zum KfW-Zuschussportal, unter Punkt 2 Mit Vorhaben starten.
Nun können Sie die sanierte Immobilie kaufen und Liefer- und Leistungsverträge abschließen, zum Beispiel Handwerksbetriebe beauftragen.
-
Zuschuss erhalten
Erstellen Sie nach Abschluss des Vorhabens zusammen mit Ihrer Energieeffizienz-Expertin oder Ihrem Energieeffizienz-Experten die „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD). Wenn Sie Ihre Identität nachgewiesen haben, können Sie die eindeutige Identifikationsnummer der BnD (BnD-ID) im KfW-Zuschussportal übermitteln.
Erledigt? Dann erhalten Sie den Zuschuss auf Ihr Konto ausgezahlt.
Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Zuschuss
461
Wohngebäude – Zuschuss
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
Das Wichtigste in Kürze
- Diesen Zuschuss können Sie nicht mehr beantragen
- Zuschussempfängerinnen und -empfänger finden hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare
Keine Antragstellung möglich – die Förderung wurde eingestellt
Ab sofort können Sie keine Anträge mehr stellen.
Alternativ können Sie Ihr Vorhaben auch mit dem Kredit für Wohngebäude (261) finanzieren.
Bereits eingereichte Anträge sind nicht betroffen.
Haben Sie bis zum Ablauf des 27.07.2022 einen Antrag im KfW-Zuschussportal gestellt? Dann ist die Förderung für Sie reserviert. Ihren Zuschuss zahlen wir aus, sobald Sie die Einhaltung der Fördervoraussetzungen nachweisen.