Wir fördern den Kauf oder Bau von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:
Bei einem Neubau
- Kosten des Baugrundstücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antragseingang bei der KfW erworben haben
- Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
- Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Maklergebühren sowie die Grunderwerbsteuer
- Kosten für Außenanlagen
Bei einem Kauf
- Kaufpreis
- Kosten für Instandsetzung, Umbau und Modernisierung
- Nebenkosten wie die Notar- und Maklergebühren und die Grunderwerbsteuer
Dieses Förderprodukt kommt nicht in Frage für:
- Ferienhäuser und -wohnungen
- Umschuldungen bestehender Darlehen
- Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
- Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
- Maßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum wie zum Beispiel Wohnraumerweiterungen
Diese Förderprodukte der KfW könnten Sie auch interessieren
Für unterschiedliche Vorhaben können Sie auch mehrere Förderprodukte gleichzeitig nutzen. So erhöhen Sie die Gesamtsumme Ihrer Förderungen – und das kann sich lohnen!