Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
So fördern wir Zugänge ohne Barrieren
Städte und Gemeinden stehen vor einer großen Herausforderung: dem demografischen Wandel. Doch wir brauchen nicht nur Lösungen für ältere Menschen. Genauso wichtig ist es, Kindern und Familien ein lebenswertes Umfeld zu bieten.Beides lässt sich vereinen, wenn im öffentlichen Raum Barrieren abgebaut werden und freie Zugangsmöglichkeiten entstehen. Dann profitieren Jung und Alt.
Was fördern wir?
Hindernisse und Barrieren lauern an vielen Stellen in der Stadt, zum Beispiel in kommunalen Gebäuden und auf Verkehrsflächen. Entsprechend vielfältig sind die Maßnahmen, für die Sie Fördermittel der KfW erhalten können.
Tipp: Schauen Sie, wie wir den energetischen und altersgerechten Umbau von Wohngebäuden finanzieren.
Das Förderprodukt für Kommunen
-
IKK – Barrierearme Stadt
Bauen Sie alters- und familiengerecht um
- Förderkredit ohne Höchstbetrag
- zur Umgestaltung von Gebäuden, Verkehrsanlagen und öffentlichem Raum
- Finanzierung zu 100 % möglich
Das Förderprodukt für kommunale Unternehmen
(auch im Rahmen von Öffentlich-Privaten Partnerschaften) und für gemeinnützige Organisationen:
-
IKU – Barrierearme Stadt
Bauen Sie alters- und familiengerecht um
- Diesen Kredit können Sie nicht mehr beantragen
- Als Darlehensnehmer finden Sie hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare