Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Moderne Gebäudetechnik

Ihr Wohngebäude als Smart Home – intelligent gesteuert und staatlich gefördert

Ein Smart Home bietet viele Vorteile: Bewohne­rinnen und Bewohner leben sicherer und komfor­tabler, sie können Energie sparen und sogar Elektro­autos aufladen. Auch Vermieter und Betreiber profitieren: Sie haben zum Beispiel das Energie­manage­ment und die Heizungs­steuerung immer im Blick – und der Wohnwert steigt. Für Ihr smartes Vorhaben können Sie KfW-Förder­mittel nutzen.

Viele smarte Möglichkeiten

Vernetzte Smart-Home-Anwen­dungen bieten zahl­reiche Möglich­keiten, Geräte mitein­ander zu verbinden, Vorgänge zu auto­matisieren und sie an persön­liche Bedürf­nisse anzu­passen. Licht, Heizung, Roll­läden und Co. lassen sich einfach per Computer oder Smart­phone steuern, von zu Hause oder unterwegs.

Hier geht es zum passenden Förderprodukt:

Wenn Sie Ihr Wohn­gebäude nach­träglich mit Smart-Home-Systemen ausrüsten, nutzen Sie zur Finan­zierung den Förder­kredit Altersgerecht Umbauen.

Wechseln zwischen Übersicht und Details
  • Altersgerecht Umbauen – Kredit

    Kredit

    159

    Für den Abbau von Barrieren, mehr Wohnkomfort und besseren Einbruchschutz

    • Förderkredit bis zu 50.000 Euro, unabhängig von Ihrem Alter
    • Für alle, die Barrieren reduzieren und sich vor Einbruch schützen wollen
    • Auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum