Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
KfW-Konjunkturkompass November 2020
Meldung vom 24.11.2020 / KfW Research
Hoffnung auf kräftige Konjunkturerholung nach schwierigem Winter
Deutschland und die Eurozone konnten über den Sommer einen großen Teil des vorangegangenen Konjunkturabsturzes aufholen. Infolge der seit Herbstbeginn wieder stark gestiegenen Covid-19-Neuinfektionen und der dadurch notwendigen Einschränkungen wird die Erholung jedoch vorübergehend abreißen. Für das Winterhalbjahr 2020/2021 ist mit einer rückläufigen Wirtschaftsentwicklung zu rechnen. Angesichts der guten Aussichten auf bald verfügbare effektive Impfstoffe geht KfW Research davon aus, dass es mit der Rückkehr des öffentlichen und sozialen Lebens ab dem kommenden Frühjahr zu einem Wachstumsschub kommen wird. Deutschland dürfte 2021 um 4,0 % wachsen, die Eurozone von tieferem Niveau aus sogar um 5,1 %.
KfW-Konjunkturkompass November 2020 (PDF, 86 KB, nicht barrierefrei)