Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Wenn Schwaben Wildwuchs planen
Acht Familien in Tübingen bauten gemeinsam ein Haus, dessen Flächen einerseits sparsam gegliedert sind und das andererseits hohe Wohnqualität bietet. Kinder finden im Haus und ringsum reichlich Spielmöglichkeiten; Erwachsene genießen Dachgärten, den gemeinsamen Hof und praktische Details wie den Tiefgaragenraum für Fahrradanhänger zum Kindertransport. Das Haus bereichert seinen Stadtteil, ein zum Wohnviertel gewordenes früheres Webereigelände.
Juryzitat: "Dieses Projekt antwortet auf überzeugende Weise auf die Herausforderung städtische Qualität in Neubaugebieten mit vermeintlichem Vorortcharakter zu entwickeln."

Video
Das Projekt in Stichworten
Projekt: | Familiengerechte preisgünstige Wohnungen in einem Neubau |
---|---|
Lage: | Tübingen-Lustnau im Neubaugebiet „Alte Weberei“ |
Baujahr: | 2014 |
Bauherren: | Acht Familien mit mehr als zwanzig Kindern |
Architekt: | Christoph Manderscheid, Stuttgart Mitarbeit: Silke Koch |
Energieberater: | Heiko Fischer, Tübingen |
Wohnfläche: | 1.134 m² Wohnfläche |
Baukosten/m2: | ca. 1.340 € |
Qualitäten für die Bewohner: | Familiengerechtes Leben in durchdacht und sparsam gebauten Wohnungen in einem lebhaften, kinderfreundlichen Neubauquartier mit gemeinschaflichem und öffentlichem Freiraum für Kinder |
Qualitäten für die Gesellschaft: | Belebung des neuen Stadtteils, flächensparendes Wohnen in Etagenwohnungen, öffentliche Einrichtungen im Haus |
Energiesparen: | Kompakter Baukörper, teils sparsame Wohnflächen, dicke Außenwände, Lüftungsanlage, Fernwärme |
Barrierearmut: | barrierefrei im Erdgeschoss, Café mit barrierefreiem WC |
KfW-Förderung:

-
Energieeffizient Bauen
Für den Bau oder Kauf eines neuen KfW-Effizienzhauses
- Förderkredit bis zu 100.000 Euro Kredit für jede Wohnung
- Weniger zurückzahlen: bis zu 15.000 Euro mit dem Tilgungszuschuss
- Auch für den Kauf einer neuen Eigentumswohnung