Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Fördergeschäft über die Kapitalmärkte
1,5 Mrd. EUR wurden 2018 zum Fördergeschäft der KfW über Kapitalmarktprodukte beigetragen – für Klima- und Umweltschutz und für die gewerbliche Wirtschaft.
Unterstützung des Klima- und Umweltschutzes
Die KfW investiert am Kapitalmarkt im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) in Green Bonds und finanziert somit Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz. Sie setzt dabei Mindestanforderungen an die anzukaufenden grünen Wertpapiere, führt einen intensiven Dialog mit Marktteilnehmern und arbeitet in Marktinitiativen zur Verbesserung von Transparenz und Qualität im Green-Bond-Markt mit. So leistet die KfW einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Marktsegments.
Unterstützung der gewerblichen Wirtschaft
Die KfW unterstützt die Finanzierung der gewerblichen Wirtschaft auch über den Kapitalmarkt. Im Rahmen dieser kapitalmarktorientierten Förderung investiert die KfW in qualitativ hochwertige Verbriefungen mittelständischer Forderungen.
Lesen Sie weiter
- Grundlagen der KfW-Refinanzierung
- Langfristige Refinanzierung
- Kurzfristige Refinanzierung und Liquiditätsmanagement
- Sonderaufgaben im Auftrag des Bundes
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2018 basieren auf dem Finanzbericht 2018 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2018 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2018 der KfW Vorrang.