Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Förderschwerpunkt Infrastruktur – Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/Kreditinstitute
Infrastrukturförderung für mehr Klimaschutz und Modernisierung
Im Schwerpunkt Infrastruktur fördert die KfW notwendige und zukunftsweisende Projekte öffentlicher Investoren (Kommunen, kommunale und gemeinnützige Unternehmen) – wie Maßnahmen zur Energieeffizienz und zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
- Die KfW finanziert aus Mitteln des Bundes Neubau und Sanierung energieeffizienter Gebäude der kommunalen und sozialen Infrastruktur sowie Investitionen in energieeffiziente Versorgungssysteme im Quartier.
- Daneben vergibt sie Zuschüsse zur Erstellung von integrierten Quartierskonzepten für energetische Sanierungsmaßnahmen sowie die Umsetzungsbegleitung durch ein Sanierungsmanagement.
- Die KfW-Förderprogramme leisten so einen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz in den Kommunen und unterstützen die Klimaschutzziele der Bundesregierung.
Lesen Sie weiter zu unseren Förderschwerpunkten im Jahr 2017
- Wir fördern Deutschland
- Förderschwerpunkt Umwelt
- Förderschwerpunkt Gründung und allgemeine Unternehmensfinanzierung
- Förderschwerpunkt Innovation
- Förderschwerpunkt Wohnen
- Förderschwerpunkt Individualfinanzierung
- Förderschwerpunkt Globaldarlehen
- Förderschwerpunkt Bildung
- Vertrieb
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.