Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Geschäftsfeld Finanzmärkte
Im Geschäftsfeld Finanzmärkte sind die kurz- und langfristigen Refinanzierungsaktivitäten sowie das Liquiditäts-, Währungs-, Zins- und Assetmanagement für die gesamte KfW Bankengruppe gebündelt. Die KfW refinanziert ihre Geschäftsaktivitäten fast vollständig über die internationalen Geld- und Kapitalmärkte und ist eine der aktivsten und größten Anleihen-Emittentinnen weltweit. Darüber hinaus verantwortet der Bereich die Platzhaltergeschäfte im Rahmen der Privatisierung der Deutschen Telekom und der Deutschen Post.
Grundlagen der KfW-Refinanzierung
Geschätzte Geschäftspartnerin am Kapitalmarkt
Die Reputation der KfW basiert zum einen auf ihrem verantwortungsvollen Handeln, zum anderen auf der expliziten und direkten Garantie der Bundesrepublik Deutschland (§ 1a des „Gesetzes über die KfW": Haftung des Bundes), die sich in einer hohen Kreditqualität widerspiegelt und Grundlage exzellenter Finanzratings ist. Ausgezeichnete Plätze bei Nachhaltigkeitsratings resultieren aus der Aufstellung der KfW als eine der führenden nachhaltigen Förderbanken und unterstreichen die Glaubwürdigkeit ihres Anspruchs als „Bank aus Verantwortung“.
- Langfristige Refinanzierung
- Kurzfristige Refinanzierung und Liquiditätsmanagement
- Fördergeschäft über die Kapitalmärkte
- Sonderaufgaben im Auftrag des Bundes
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2016 basieren auf dem Finanzbericht 2016 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2016 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2016 der KfW Vorrang.