Die KfW ist weltweit eine der größten und aktivsten nicht-staatlichen Anleihe-Emittentinnen am internationalen Kapitalmarkt. Mit einem jährlichen Emissionsvolumen von ca. 70-90 Mrd. EUR liegt unser Fokus auf einer nachhaltigen Emissionsstrategie mit dem Ziel größtmögliche Liquidität und Stabilität unserer Anleihen zu erreichen. Ermöglicht wird dies auch durch die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Investoren und Banken weltweit. Aufgrund ihrer erstklassigen Kreditwürdigkeit und der zusätzlichen Sicherheit aus der direkten Garantie des Bundes besitzt die KfW ein Triple A-Rating von Moody's, Scope Ratings und Standard & Poor's.
Mit ihrer umfangreichen Produktpalette deckt die KfW vielfältige und unterschiedliche Investorenbedürfnisse ab. Durch diese Diversifizierung erreicht die KfW eine besonders hohe Flexibilität und Unabhängigkeit von einzelnen Marktentwicklungen. Unter dem Benchmark-Programm werden großvolumige Anleihen in den typischen Benchmark-Laufzeiten begeben. Neben den Benchmark-Anleihen in EUR und USD emittiert die KfW " Green Bonds - Made by KfW" sowie anderen öffentliche Anleihen jeweils in unterschiedlichen Laufzeiten, Währungen und Formaten. Komplettiert wird die Produktpalette mit speziell auf die Bedürfnisse der Investoren zugeschnitten Privatplatzierungen. Privatplatzierungen sind in Bezug auf Währung, Struktur und Laufzeit flexibel.
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie auf den im Text verlinkten Seiten.
Die KfW ist wieder die "sicherste Bank der Welt". Wie in den letzten Jahren kürte das US-Wirtschaftsmagazin "GlobalFinance" die KfW auch 2022 wieder zur "World's Safest Bank".
In einem Feld der 500 größten Banken weltweit setzte sich die KfW durch und behauptete erneut ihre Spitzenposition. Das Ranking des Magazins basiert auf der Auswertung von langfristigen Kredit-Ratings der Agenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch sowie auf den Vermögenswerten der Banken.