Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Ländlich-modern
Gemütlichkeit und Avantgarde vereint ein 80-jähriges Haus in Oberbayern von literatur- und baugeschichtlichem Wert. Jetzt ist es sensibel restauriert worden
Auf die Frage „traditionell oder modern?“ hat die Eigentümerin Karin Ickler eine klare Antwort: „Beides natürlich“. Das Haus ihrer sechsköpfigen Familie in Dorfen östlich von München vereint architektonische Raffinessen des 20. Jahrhunderts mit der Heimeligkeit eines Landsitzes. Mit ihrer feinfühligen, liebevollen Modernisierung führen die Icklers die aufregende Geschichte des Hauses fort.

Video
Das Projekt in Stichworten
Projekt: | Restaurierung eines ländlichen, architektonisch wertvollen Einfamilienhauses |
---|---|
Lage: | Josef-Maria-Bauer-Str. 17, Dorfen, Oberbayern. |
Baujahr: | 1936, Sanierung 2014 |
Bauherren: | 1936, Sanierung 2014 |
Architekten: | Jan Kurz, 4architekten München |
Wohnfläche: | 1.200 m2 Grundstück, 202 m2 Wohnfläche |
Baukosten/m2: | 1.797 EUR |
Qualitäten für die Bewohner: | Stilvolles und geräumiges Familienwohnen mit historischem Bezug |
Qualitäten für die Gesellschaft: | Restaurierung eines architektur- und literaturgeschichtlichen Denkmals |
Energiesparen: | Neue Fenster und Heizung, Fernwärme, z.T. Außendämmung |
Barrierearmut: | Wohnflächen überwiegend im Erdgeschoss ohne interne Stufen und hohe Schwellen |
KfW-Förderung: | Effizienzhaus Denkmal |
