Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Helle im Hinterhof
Ein Gewerbebau im Inneren eines Stuttgarter Häuserblocks wurde zum luftigen kleinen Wohnhaus verwandelt
Stuttgart gilt gemeinhin als modern und aufgeräumt. Altertümliche Hinterhof-Nischen, die als ungewöhnliche Wohnidyllen taugen, vermutet man hier eher nicht. Doch Tina und Daniel Seiberts haben genau das gefunden. Nur ein paar hundert Meter von der City leben sie jetzt in einem früheren Gewerbe-Hinterhaus und vereinen scheinbar Unvereinbares: Enge und Platz, wenig Sonne und Helligkeit, dichteste Nachbarschaft und ungestörte Intimität.
Mit viel Phantasie hat das Architektenpaar das Gewerbe-Hinterhaus in ein luftiges kleines Wohnhaus umgebaut. Durch variable Lösungen können die zwei Wohnungen je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden und ermöglichen damit im Zentrum Stuttgarts unabhängiges Wohnen in urbaner und individueller Atmosphäre.

Video
Das Projekt in Stichworten
Projekt: | Einbau zweier Wohnungen in ein Gewerbe-Hinterhaus |
---|---|
Lage: | Tübinger Str.85, Südstadt Stuttgart |
Baujahr: | Gebäude ca. 1900, Ausbau 2013-2016 |
Bauherren: | Daniel und Tina Seiberts |
Architekten: | Tina Seiberts |
Energieberater: | Gutbrod Bau Physik GmbH |
Wohnfläche: | 160 m2 in zwei Wohnungen |
Baukosten/m2: | ca. 1.250 EUR |
Qualitäten für die Bewohner: | Zentrales, unabhängiges Wohnen in urbaner und individueller Atmosphäre |
Qualitäten für die Gesellschaft: | Schaffung von innerstädtischen Wohnraum im Bestand |
Energiesparen: | Dämmung von Wänden, Dach und Boden, neue Fenster, Brennwertkessel, Solarthermie |
Barrierearmut: | Schwellenlose Bäder |
KfW-Förderung: | Programm 151 „Energieeffizient Bauen“ |
