Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Aufbau West
Eine Gruppe von Leipzigern fand eine Altbau-Ruine, legte alte Qualitäten frei und fügte neue hinzu
Plagwitz ist Leipzigs Szeneviertel, mit Lofts, Ateliers, sensibel sanierten Altbauten und neu belebten Brachen. Der „Aufbau West“ konzentriert all das auf einem Grundstück: Stuck und Parkett, gewerbliche Riesen-Salons und ein paar noch unsanierte Nebenhäuser, die aber heute Romantik ausstrahlen und nicht mehr Elend.
Die Gemeinschaft von 20 Eigentümern hat es geschafft, den stark beschädigten Altbaukomplex in geräumige und preisgünstige Altbau- und Loftwohnungen mit besonderer Atmosphäre zu verwandeln. Dabei haben sie die klassischen Altbauqualitäten des Hauses feinfühlig reaktiviert, vom Bodenparkett bis zum Deckenstuck. Neu ist die Nachhaltigkeit – Dämmung, Heizung, Solarthermie. Neu ist auch der Komfort, von geräumigen Dachterrassen bis zum Fahrstuhl, dessen Schacht an der Stelle der früheren Treppenhaus-Toiletten liegt.

Video
Das Projekt in Stichworten
Projekt: | Sanierung und Modernisierung eines stark beschädigten Wohn- und Industriebaus |
---|---|
Lage: | Leipzig-Plagwitz, Naumburger Str.40 |
Baujahr: | 1898, Sanierung 2012 – 2014 |
Bauherren: | Gemeinschaft von 20 Bauherren |
Architekten: | Hauke Herberg, quartier vier Thomas Posanski, Energieberater, RPP Planungsbüro |
Energieberater | Thomas Posanski, RPP Planungsbüro |
Wohnfläche: | 1.920 m2 Grundstück, 1.800 m2 Wohnfläche |
Baukosten/m2: | 1.125 EUR |
Qualitäten für die Bewohner: | Atmosphäre-starke, geräumige und preisgünstige Altbau- und Loftwohnungen im Szeneviertel, Gemeinschaftsleben |
Qualitäten für die Gesellschaft: | Sanierung und Neubelebung eines Denkmals und des Quartiers, neuer Wohnraum im Baubestand |
Energiesparen: | Fernwärme, Dämmung, Lüftungsanlage |
Barrierearmut: | Barrierearmer Zugang, Garten, Fahrstuhl im Vorderhaus |
KfW-Förderung: | Programme 124 „Wohneigentum“ und 151 „Energieeffizient Sanieren“ |
KfW-Standard: | KfW- Effizienzhaus 115 (EnEV 2014) Sanierung |
